Zu Corona Zeiten fuhren wir in kleiner Besetzung in den Hunsrück zwischen Rhein und Mosel in den Karrenberger Hof nach Kirchberg. Dieter war noch nicht wieder ganz fit zum Mopedfahren, so fuhren wir beide mit dem Auto um auch dabei zu sein.
Ziele der Rundtouren waren unter anderem die neue Moselhochbrücke [B50] bei Kloster Machern, sowie der Skywalk über der Nahe bei Hochstetten-Dhaun.
Teilnehmer: Dieter mit Gabriele (mit PKW), Hans-Joachim mit Marion, Heinrich und Steffi, Ludger
Es zog uns in die Eifel und Ardennen, ins belgisch-deutsche Grenzgebiet. Bernd hatte eine schöne Route geplant, unter anderem zur Burg Reuland in Belgien.
Teilnehmer: Bernd mit Elke, Christian mit Annette, Dieter
und Gabriele,
Hans-Joachim mit Marion, Heinrich und Steffi,
Ludger
Von unserem diesjährigen Standort in Bad Salzschlirf, nordwestlich von Fulda, erkundeten wir neben dem Hessischen Bergland auch Thüringen und das nördliche Bayern. Als Etappenziele hatten wir unter anderem an der Grenze von Bayern zu Thüringen das Nationaldenkmal "Skulpturenpark Deutsche Einheit" direkt an der B19 sowie am "Dicken Turm" bei Niederlauer.
Teilnehmer: Bernd mit Elke, Christian mit Annette, Dieter
mit Gabriele (tw.),
Hans-Joachim (tw.), Heinrich und Steffi (tw.), Ludger